Diesmal blieben wir im allemanischen Sprachraum….
Am Samstag haben wir uns zuerst einmal als Überaschungsgäste im HuberHof in Iffezheim für den anspruchsvollen Tag gestärkt.
Als besonderes Highlight am Samstag konnten wir mit einer sehr charmanten und fachkundigen Führung die Funktionsweise und die Besonderheiten des Rheinkraftwerkes in Iffezheim kennenlernen.
Wir hatten sogar einen besonderen Zetpunkt erwischt, denn durch Wartungsarbeiten war die Turbine 2 trocken gelegt und konnte direkt besichtigt werden.
Gar nicht trocken war die Stadführung durch Karlsruhe und der Abschluß im Badischen Brauhaus.
Am Sonntag führte uns Albrecht in die Tiefen der Piplineprüfung. Höchst Interessant wurden uns die technischen Herausforderungen veranschaulicht und mit paar Anekdoten seiner Arbeit geschmückt.
Andreas, vielen Dank für die Organisation und
Alu dass du uns ein Einblick in deine Arbeit gegeben hast.
Die Eindrücke vom Treffen findet ihr im Album.
Hallo Kollegen,
es wird mal wieder Zeit das Semestertreffen zu organisieren. Letztes Jahr hat sich Rainer bereit erklärt was im Saarland zu organisieren. Er hat bereits eine Hütte für uns reserviert. Alternativ haben wir zwei Termine zur Auswahl.
11/12 August 18 oder
15/16 September 18
Wir sollten nun wissen wie es bei Euch aussieht. Bitte gebt mir bis zum nächsten Sonntag (20 Mai) bescheid wer zu welchem Termin da wäre. Je nach Rückmeldung werden wir dann den Rest abklären.
Danke und wie gesagt schickt mir so bald wie möglich eine Rückmeldung.
P.S.
Und wenn in dem Verteiler jemand vergessen wurde dann gebt bitte die Mail weiter und schickt mir die Entsprechende Adresse.
Gruß Andreas und Rainer